Intimhaut
Die Haut im Intimbereich
Intimbereich der Frau
Intimbereich des Mannes
Intimhygiene
Intimbeschwerden
Mikrorisse und Wunden
Wechseljahresbeschwerden
Genitalerkrankungen der Frau
Genitalerkrankungen des Mannes
Analerkrankungen
Harnwegsinfekte
Intimrasur, Waxing & Co.
FAQ
Produkte
Wirkweise Intimschutz
Schutzsalbe Neutral/Lavendel
Waschlotion sensitiv
News
Unternehmen
Philosophie
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Fachbereich
Prof. Dr. Eiko E. Petersen
Fachpublikationen
Messen und Kongresse
Downloads
Deutsch
English
Français
Nederlands
Español
Italiano
Polski
Intimhaut
Die Haut im Intimbereich
Intimbereich der Frau
Intimbereich des Mannes
Intimhygiene
Intimbeschwerden
Mikrorisse und Wunden
Wechseljahresbeschwerden
Genitalerkrankungen der Frau
Genitalerkrankungen des Mannes
Analerkrankungen
Harnwegsinfekte
Intimrasur, Waxing & Co.
FAQ
Produkte
Wirkweise Intimschutz
Schutzsalbe Neutral/Lavendel
Waschlotion sensitiv
News
Unternehmen
Philosophie
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Fachbereich
Prof. Dr. Eiko E. Petersen
Fachpublikationen
Messen und Kongresse
Downloads
Genial fürs Genital
Schützt die Haut im Intimbereich vor Reizungen
und Läsionen bei Beanspruchung.
Genial fürs Genital
Schützt die Haut im Intimbereich vor Reizungen
und Läsionen bei Beanspruchung.
Genial fürs Genital
Schützt die gereizte Intimhaut
und hilft bei der Regeneration.
Genial fürs Genital
Zur täglichen Intimpflege, schützt die sensible Haut
und macht sie abwehrstark.
Genial fürs Genital
Zur täglichen Intimpflege, schützt die sensible Haut
und macht sie abwehrstark.
Genial fürs Genital
Schützt die gereizte Intimhaut
und hilft bei der Regeneration.
Die Haut im Intimbereich
Als erogene Zone ist sie zart und empfindsam, als äußere Körperhülle widerstandskräftig gegenüber Krankheitserregern und Fremdstoffen. Eine Doppelrolle, der die Haut im Intimbereich nur gerecht werden kann, wenn sie glatt und geschmeidig ist.
Weiter zum Thema
Intimbeschwerden
Beschwerden im Intim- und Analbereich sind sehr häufig. Oftmals kann eine sorgfältige Intim- und Analhygiene die Beschwerden lindern oder diesen vorbeugen, auch therapiebegleitend. Informationen zu häufigen Intimbeschwerden und deren Therapie finden Sie hier.
Weiter zum Thema
Wirkweise Intimschutz
Die Intimhaut ist zart und sensibel, weshalb Reinigungs- und Pflegeprodukte auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt werden sollten. Daher ist
D
eumavan
Schutzsalbe, ergänzt um
D
eumavan
Waschlotion, entwickelt worden – für Sie und für Ihn.
Weiter zum Thema
Was ist
D
eumavan
?
Hier finden Sie Antworten zu Fragen rund um das Produkt. Nutzen Sie auch den Schlagwortfilter für eine bessere Übersicht.
Weiter zu den Produkten
Weiter zum FAQ
Wechseljahresbeschwerden
Obwohl sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können (aber nicht müssen), sind die Wechseljahre (Klimakterium) keine Krankheit. Ganz im Gegenteil: Sie sind ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau und die damit verbundenen Beschwerden bei Bedarf gut behandelbar.
Weiter zum Thema
Intimrasur, Waxing & Co.
Die Intimrasur ist die beliebteste Methode zur Haarentfernung. Sie geht schnell, ist kostengünstig und nicht schmerzhaft. Zudem schont sie die zarte Intimhaut mehr als Enthaarungsmethoden, bei denen die Haare mit ihren Wurzeln entfernt werden.
Weiter zum Thema
News
Intimbeschwerden sind häufig – bei Frauen und Männern. Die Auslöser sind vielfältig, ebenso die Therapiemöglichkeiten. Dennoch sind Intimbeschwerden für viele noch ein Tabuthema. Damit dies nicht so bleibt, informieren wir Sie hier regelmäßig mit unseren News.
Weiter zum Thema
Intimhygiene
Eine sorgfältige Intimhygiene hält den Intimbereich gesund, widerstandsfähig und sauber. Nur so kann er seiner Doppelfunktion gerecht werden: als Sexualorgan und als Ausscheidungsorgan für den Urin.
Weiter zum Thema
Analerkrankungen
Beschwerden im Analbereich sind weit verbreitet, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Werden die Ursachen von Schmerzen, Brennen und Jucken frühzeitig erkannt und behandelt, lassen sich ein Fortschreiten der Erkrankung und unnötiges Leid vermeiden.
Weiter zum Thema